Zusammen mit der Hochschule Darmstadt und dem ZI Mannheim gewann die Vacay GmbH den Most Innovative Paper Award der CERC Conference 2017. In dem von der hessischen Förderlinie LOEWE geförderten Projekt versucht das Forscherteam herauszufinden, ob Therapieabbrüche mit Hilfe von maschinellem Lernen frühzeitig vorhergesagt werden können. Erste Ergebnisse sind vielversprechend.
Vacay GmbH kooperiert mit Netzwerkorientierung im digitalen Kliniksozialdienst (NodiKs).
Das Gesundheitsversorgungssystem, besonders das psychiatrische und psychotherapeutische, ist stark ausgelastet bzw. überlastet. Die Vacay GmbH arbeitet an einigen Ansätzen, dem entgegenzuwirken. Ein neues, vielversprechendes Projekt,